• 100 Tage Niedrigpreisgarantie
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Versandkostenfrei ab 40 €
  • 24h Expresslieferung
  • 100 Tage Niedrigpreisgarantie
Uhrzeit.org Blog

Zeitumstellung: Alle Termine

von Äxel 02. Oktober 2024
Zeitumstellung: Alle Termine

Allgemeines

Die Zeitumstellung ist in Deutschland durch das Zeitgesetz vom 25. Juli 1978 in der geänderten Fassung vom 13. September 1994 geregelt.

Bis einschließlich 2001 gab es regelmäßig Verordnungen, die die Zeitumstellung für die folgenden Jahre geregelt hat (z.B. ZeitVo von 1997).

Laut der seit dem Jahr 2002 gültigen Verordnung über die Einführung der MESZ gibt das Bundesinnenministerium im Bundesanzeiger für jeweils fünf aufeinander folgende Jahre Beginn und Ende der Sommerzeit bekannt.

Termine für die Zeitumstellung - Sommerzeit (MESZ) & Winterzeit (MEZ) in Deutschland

  • Zum Zeitpunkt des Beginns der Sommerzeit wird die Stundenzählung um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.
    Wenn Sie nach Normalzeit um 8 Uhr aufstehen, ist es nun nach Sommerzeit also bereits 9 Uhr - Sie haben eine Stunde "verloren"

  • Zum Zeitpunkt des Endes der Sommerzeit wird die Stundenzählung um eine Stunde von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.
    Wenn Sie nach Sommerzeit um 8 Uhr aufstehen, ist es nun nach Normalzeit erst 7 Uhr - Sie haben also eine Stunde "gewonnen"

Technische Bezeichnungen

MEZ Mitteleuropäische Zeit
MESZ Mitteleuropäische Sommerzeit
UTC Koordinierte Weltzeit

Es gelten folgende Beziehungen: MEZ = UTC + 1h, MESZ = UTC + 2h.

Von der beim Übergang von MESZ nach MEZ doppelt erscheinenden Stunde von 2 Uhr bis 3 Uhr werden die erste als 2A und die zweite als 2B bezeichnet.

Zum Schluss noch eine Eselsbrücke: Im Frühling werden die Gartenmöbel nach draußen gestellt (also die Uhr eine Stunde VOR gestellt). Im Herbst stellt man sie dann wieder ZURÜCK in den Schuppen oder Keller. Ergo wird auch die Uhr wieder um 1 Stunde zurückgestellt (von 3 Uhr morgens auf 2 Uhr morgens).