
Über Union Glashütte Uhren
Die Geschichte von Union Glashütte reicht in das Jahr 1893 zurück. Zu jener Zeit gründete der Kaufmann Johannes Dürrstein die Glashütter Uhrenfabrik Union in Sachsen. Seine Vision war es, Uhren zu kreieren, "die alles haben, was sie präzise und schön macht, aber nichts, was sie teurer macht."
Diesem Anspruch bleibt Union Glashütte auch heute noch treu und ist maßgeblich am Erfolg der Uhrenmanufaktur beteiligt. Johannes Dürrstein wollte, dass die begehrten Zeitmesser aus dem Erzgebirge erschwinglich sind und trotzdem höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Mechanische Uhren aus Glashütte in Sachsen sind heute wie eh und je ein weltweit bekanntes Qualitätskriterium für Uhrmacherkunst und erfreuen sich zunehmend größter Beliebtheit.
Sein ehrgeiziges Ziel war es die komplizierteste Uhr der Welt zu erschaffen. Er wollte damit das bis dato erfolgreichste Kaliber Grande Complication übertreffen. Mit seiner kreierten Universaluhr schaffte er es tatsächlich, Schöpfer der kompliziertesten Uhr der Welt zu sein. Diese Uhr verfügte über einen ewigen Kalender, eine Mondphasen- und Schaltjahranzeige, einen Doppelchronographen, einen Wecker sowie über eine Minutenrepetition mit Grande Sonnerie. Verbaut wurden 24 Brücken und Kloben, 75 Räder, 25 Triebe, 4 Tonfedern, 205 Stahlhebel mit Federn, 60 Steine, 40 Metalllager und 308 Schrauben auf 51 mm Werkdurchmesser.
Union Glashütte präsentiert heute eine Vielfalt an Kollektionen, die das reiche Erbe der Marke bewahren und gleichzeitig die moderne Uhrmacherkunst eindrucksvoll zur Geltung bringen. Die "Noramis"-Kollektion ist besonders bekannt für ihr zeitloses Design, das klassische Eleganz mit zeitgemäßer Technik verbindet. Diese Uhren sind mit Automatikwerken ausgestattet, die in der eigenen Manufaktur sorgfältig veredelt werden, und bieten eine bemerkenswerte Gangreserve. Ihr Design, inspiriert von den 1950er-Jahren, zeichnet sich durch klare Linien und schlanke Gehäuse aus, die sich nahtlos in jedes Outfit, ob Hemd oder Anzug, einfügen.
Für diejenigen, die sportliche Eleganz bevorzugen, bietet die "Belisar"-Kollektion das perfekte Pendant. Diese Uhren bestechen durch ihre robusten Gehäuse und zusätzliche Funktionen wie Chronographen und Tachymeter. Ein besonderes Highlight der Belisar-Modelle ist das modulare Design, das es ermöglicht, die Seitenelemente des Gehäuses auszutauschen und so einen individuellen Look zu schaffen.
Ein weiterer Schatz im Portfolio von Union Glashütte ist die "1893"-Kollektion, die das Gründungsjahr der Marke würdigt. Diese Uhren verkörpern die Essenz von Union Glashütte, indem sie klassische Uhrmacherkunst mit modernster Technologie vereinen. Häufig sind die Modelle dieser Kollektion mit handgefertigten Zifferblättern und kunstvoll verzierten Uhrwerken ausgestattet, die durch einen Glasboden bewundert werden können. Sie bieten eine harmonische Balance zwischen Tradition und Innovation.
Sollten Sie ihr Wunschprodukt nicht bei uns im Sortiment gefunden haben, haben Sie natürlich die Möglichkeit unseren Kundenservice unter 040-244249-40 zu kontaktieren oder schreiben Sie eine Mail an shop@uhrzeit.org. Dort wird man Ihnen die nötigen Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.
Wenn Sie bei uhrzeit.org eine Union Glashütte Uhr erstanden haben und diese innerhalb von 100 Tagen bei einem anderen Händler zu einem günstigeren Preis sehen und Sie uns den Link zu diesem Angebot schicken, wird Ihnen der Differenzbetrag im Rahmen unserer Niedrigpreisgarantie erstattet.