Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Certina beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
kommt aus dem Hause Certina. Die Herrenuhr verfügt über das Certina DS Konzept, welches sich durch folgende fünf Eigenschaften auszeichnet: Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
(extrem kratzfest), O-Ring Dichtung auf Stellwelle, zwei O-Ring Dichtungen in Krone, spezifische Dichtung im Gehäuseboden, verstärkter Gehäuseboden. Das DS Konzept, welches für Certina Uhren entwickelt wurde, ist ein doppeltes Sicherheitssystem, welches optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen, wie Druck, Temperatur, Feuchtigkeit, Staub und Schlägen bietet.
Bei dem Uhrwerk handelt es sich um das Schweizer ETA Quarzwerk G10.211. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung. Die Herrenuhr verfügt über eine Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
am Gehäuserand zu betätigen ist (Sekunden-, Minuten- und Stundenzähler). Das Zifferblatt ist schwarz mit silberfarbenen Leuchtzeigern und -indizes und roten Akzenten, außerdem sind die Chronograph
Die Bezeichnung Chronograph leitet sich aus den griechischen Begriffen chronos für „Zeit“ und grapho für „Ich schreibe“ ab und ist die Bezeichnung für eine Stoppuhr.
Erfinder des ersten Chronographen war der Franzose Rieussec im Jahre 1821. Ein Jahr später meldete er auf seine Erfindung ein Patent an. Ein Chronograph verfügt über Stunden- Minuten- und Sekundenzeiger und bietet zusätzlich einen weiteren Mechanismus, der einen meist zentral angeordneten Chronographenzeiger durch manuelle Betätigung eines Drückers aktiviert, deaktiviert und wieder in Nullstellung bringt, ohne das eigentliche Uhrwerk zu beeinflussen. Mit diesem System lassen sich Zeitspannen von einer Minute bis zu 12 Stunden messen, je nach technischer Ausstattung.
Mit Hilfe eines Tachymeters kann man den Wert schätzen, in welcher Geschwindigkeit sich ein Objekt bewegt oder ein bestimmter Vorgang stattfindet. Dies passiert, indem die Umrechnung einer bestimmten Quantität pro gemessene Sekunde in deren Wert pro Stunde mit Hilfe der Tachymeterskala erleichtert wird.
Die Lünette ist Bestandteil des Uhrengehäuses. Es handelt sich dabei um einen Ring mit Nut, der auf das Gehäuse einer tragbaren Uhr montiert ist. Dieser Ring ist entweder fest verschraubt oder drehbar und eignet sich dann als Anzeige bestimmter Werte (Himmelsrichtung, zweite Zeitzone, Geschwindigkeitsmesser.)
vorhanden, die schwarz beschichtet ist. Der Certina-Schriftzug befindet sich zentral unter der 12. Position. Des Weiteren verfügt die Uhr über eine Datumsanzeige, welche sich an Position 6 befindet.
Der Gehäusedurchmesser beträgt 40 mm, die Gehäusehöhe 11.3 mm und der Bandanstoß 20 mm. Der Herrenchronograph wiegt 88 g. Das hochwertige schwarze Lederarmband mit Kroko-Prägung und weißer Naht wird mit einer Doppelfaltschließe mit zwei Drücker
Das ist der Teil, mit dem sich eine Funktion der Uhr steuern lässt, bei Savonnettes z. B. das Öffnen des Sprungdeckels, bei Chronographen das Starten, Stoppen und Nullstellen, bei Weltzeituhren das Verstellen der Zonenzeiten. Er befindet sich meist neben der Krone am Gehäuserand.
n verschlossen.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Schöne Uhr im klassischen Certina-Design. Preis-Leistung: Sehr Gut. Die Uhr wirkt sehr wertig.
Habe diese Uhr hier bei Uhrzeit.org zu einem wirklich günstigen Preis erworben. Wie immer ist der Service von Uhrzeit.org eine Empfehlung wert.
30.05.2020 00:00
Das ist eine Uhr mit guter Ausstattung für diesen ermäßigten Preis, inclusive Saphirglas. Damit sind Kratzer auf dem Glas ausgeschlossen, sehr gut. Das Lederarmband ist anfangs etwas steif, was sich aber erfahrungsgemäß mit längerer Nutzungszeit der Uhr zum Besseren ändert. Für mich insgesamt eine sehr schöne Uhr zu einem guten Preis.
27.04.2020 10:46
Sehr schöne Uhr , Leicht und handlich , elegant-sportlich. Was ich persönlich nicht mag ist faltschliesse , aber das ist persönliche Meinung . Ansonsten von Preis her unschlagbar günstig . Kaufempfehlung !
Alex (50)
22.04.2020 15:31
Heute kam die Uhr nun endlich an. Der Versand ging sehr schnell, die Uhr ging am Bestelltag sofort raus, Vielen Dank dafür, leider hat DHL mich wieder 2 Tage für umsonst zu Hause warten lassen.
Die Uhr kam super verpackt und Komplett mit allem was dazu gehört (Uhr mit allen Folien, Rechnung, Garantiekarte, Bedienungsanleitung, allen Kartons usw.)an.
Die Uhr ist toll verarbeitet. Das Armband, es ist sehr steif, weil neu, aber ok. Gewechselt habe ich das Band trotzdem, gegen ein schwarz/ rotes Kautschuk, paßt meiner Meinung nach besser als das schwarz/weiße Lederband.
Gerhard (58)
24.02.2020 08:33
Schöne Uhr von Certina sehr exakt in der Uhrzeit und gut Verarbeitet. Was mir nicht so gefällt ist das Armband es ist einfach zu kurz .Lieferung bei Uhrzeit. org erfolgte unproblematisch und schnell .
Ralf R. (männlich, 41)
12.02.2020 19:21
Qualitätsmäßig macht diese Uhr einen guten Eindruck, der sich hoffentlich während der Nutzungsdauer bestätigen wird. Sie sieht nicht nur auf dem Bild, sondern auch im Original, sehr gut aus. Ich würde sie wieder kaufen.
09.02.2020 20:33
Die Uhr an sich bietet gewohnt sehr gute Certina Qualität. Die Butterfly-Schließe ist ebenfalls sehr hochwertig, lediglich das Lederarmband kann nicht überzeugen. Es ist extrem hart, fühlt sich nicht wertig an und ist auch relativ schlecht verarbeitet. Der Chronograph ist dank geringer Größe sehr gut für schmale Handgelenke geeignet und das Zeigerspiel beim Stoppen ist eine Augenweide dank des tollen ETA G10 Werks.
Insgesamt gibt's viel Uhr fürs Geld, beim Band besteht definitiv Verbesserungspotenzial.
Robert (30)
21.07.2013 12:46
Die Uhr an sich entspricht den Erwartungen die man an Marke und Preis stellen darf, aber dass bei einem Markenprodukt keine Anleitung bzgl. der Chronographenfunktionen beiliegt, ist mehr als nur ein vopa.
Die im Netz mühselig über Suchfunktion zu findende Anleitung entspricht allerdings auch nicht dem, was man erwarten dürfte. Nicht nur die Ausdruck-Qualität des pdf-doc ist mäßig (mit zu niedriger Auflösung gescannt).
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: C001.417.16.057.01
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).