Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Spektrum Mega Solar Herren-Funkuhr Keramik schwarz
Artikel-Nr.: 3511 018/1120.44
Autorisierter Fachhändler
Als offizieller Konzessionär von Junghans beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.
In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA
JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan
BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China
Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
von Junghans ist eine hochwertige Armbanduhr, die speziell für Herren entwickelt wurde. Das Gehäuse der Uhr ist aus einer Kombination von Keramik und Edelstahl gefertigt und verfügt über ein stabiles Saphirglas
Saphirglas (Al2O3) ist von den üblichen Uhrengläsern das härteste. Lediglich der Diamant und einige Karbide weisen eine größere Härte auf und können Kratzer auf einem Saphirglas verursachen. Da Saphirglas relativ stark spiegelt, wird es häufig mit einer Beschichtung versehen (sog. 'Antireflex-Saphir'), die dann leider nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit aufweist.
, das vor Kratzern und Beschädigungen schützt. Das runde Design des Gehäuses verleiht der Uhr eine klassische und zeitlose Optik.
Die Technik der Spektrum Mega Solar Herren-Funkuhr
Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.
In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA
JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan
BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China
Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
basiert auf Solarenergie, die dafür sorgt, dass die Uhr kontinuierlich mit Energie versorgt wird. Zusätzlich ist die Uhr funkgesteuert und verfügt über eine Multifrequenz, die garantieren, dass die Uhr immer präzise und synchronisiert ist. Zu den weiteren Funktionen der Uhr gehören eine Datumsanzeige sowie Leuchtzeiger und -ziffern, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 10 bar wasserdicht und somit auch für den Einsatz im Wasser geeignet. Das Zifferblatt der Spektrum Mega Solar Herren-Funkuhr
Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.
In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA
JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan
BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China
Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
ist in einem eleganten Schwarz gehalten und die Ziffern sind in arabischer Schrift aufgedruckt. Ein besonderes Highlight der Uhr ist der Glasboden, der einen Blick auf das präzise Uhrwerk ermöglicht.
Das Armband der Spektrum Mega Solar Herren-Funkuhr
Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.
In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA
JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan
BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China
Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich und besteht ebenfalls aus Keramik und Edelstahl. Die Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
sorgt dafür, dass die Uhr sicher und bequem am Handgelenk sitzt.
Funkuhren empfangen über einen Zeitzeichensender die exakte Zeit der Atomuhr. Eine Atomuhr steht beispielsweise in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Diese Atomuhr ist mit dem DCF77-Funkturm in Mainflingen bei Frankfurt verbunden, der die Funkuhren steuert. Der Funkturm in Mainflingen erreicht eine Uhr mit Funk-Technologie je nach Modell in einem Radius von bis zu 2000 km.
In anderen Regionen der Erde finden sich weitere Zeitzeichensender. Ob eine Funkuhr in der Lage ist, das jeweilige Zeitsignal zu empfangen, können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
WWV - Standort: Boulder/Colorado, USA. Empfangsbereich: USA
JJY - Standort: Japan. Empfangsbereich: Japan
BPC - Standort: China. Empfangsbereich: China
Bei einer Zeitumstellung stellt sich die Funkuhr automatisch um, sobald sich die Atomuhr umgestellt hat und das Signal über den Funkturm bei der Uhr ankommt.
Auf Reisen können die meisten Funkuhren ganz einfach auf die entsprechenden Zeitzonen eingestellt werden. So zeigen sie in weiten Teilen Europas die funkgenaue Ortszeit an. Einige Modelle schaffen dies auch weltweit.
von Junghans vereint hochwertige Materialien, präzise Technik und ansprechendes Design und ist somit die ideale Wahl für stilbewusste Herren, die eine zuverlässige und funktionale Armbanduhr suchen.
Werk: Präzises Funk-Solarwerk J615.84 mit Autoscan
Stunden- und Minutenzeiger mit einer umweltfreundlicher Super Luminova Leuchtmasse
Digitale Datumsanzeige auf der 6-Uhr Position
Komplette Minuterie
Sleep Mode nach 72 Stunden
Tastensperre bei 3 Uhr
Bedampfter Glasboden
Dunkelgangreserve 21 Monate
Gehäusedurchmesser: ca. 42 mm
Edelstahlgehäuse mit Keramiklünette
Hochwertiges, massives Gliederband aus Edelstahl mit Keramikmittelteil Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
aus Edelstahl mit einer Junghans-Logo Gravur
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Die technischen Details sind auf der Homepage des Herstellers abrufbar. Ich möchte die Uhr Spektrum Mega Solar nach meinem persönlichen Geschmack beurteilen. Sie gehört zu der „sportlichen Serie“ aus dem Hause Junghans. Ich würde sie eher unter „klassisch elegant“ mit einer "zeitlosen Note" einstufen. Die Uhr ist sehr hochwertig verarbeitet. Besonders wichtig war mir die Funktion Solarantrieb und exakte Zeitmessung. Beides ist perfekt gelungen. Durch Koppelung mit dem jeweiligen Zeitzeichensender in Europa (Mainflingen (bei Frankfurt)) oder weltweit ist exakte Zeitmessung gewährleistet. Eine Korrektur ist manuell nicht mehr erforderlich. Die Ablesbarkeit ist bei normalem Tageslicht sehr gut, ebenso die des Datums. Bei Lichtverhältnissen zum Abend ist die Uhr ebenfalls gut ablesbar, die Datumanzeige jedoch nur eingeschränkt.
Die Uhr hat klare Linien, ist nicht überladen. Das zeitlose Design wird sich über Jahre hinweg erhalten. Das Armband, eine Kombination aus Edelstahl und Keramik, ist hochwertig ausgeführt und erfüllt einen angenehmen Tragekomfort.
Einen Stern Abzug vergebe ich, weil die Leuchtmasse der Zeiger in der Dunkelheit nur eingeschränkt leuchten. Sofern diese nicht vorher über eine Leuchtquelle aufgeladen werden, ist eine Ablesbarkeit in der Dunkelheit nicht möglich. Je nach Intensität und Dauer der Aufladung variiert die Ablesbarkeit zwischen 2 – 4 Stunden im Dunkeln.
Hinweis: Die Ziffern sind nicht wie auf den Fotos „weiß“, sondern gehen eher in die Farbe Bronze über. Jedoch variiert die Farbe der Ziffern in Abhängigkeit des Lichteinfalls.
André (männlich, 50)
25.06.2020 19:23
Nachdem mein Sohn diese Uhr schon hatte und sehr begeistert davon ist , kaufte ich mir auch eine. Obwohl ich schon eine Junghans Solar Funkuhr hatte , und nie Probleme aufkamen , bin ich von dieser neuen Funkuhr begeistert. Sie sieht am Arm noch wertvoller aus . Kollegen kauften eine billige
Funkuhr , hatten damit aber schon nach einer einfachen Zeitumstellung Probleme. Wenn ich schon eine Funkuhr habe , lege ich großen Wert auf eine
sekundengenaue Anzeige. Das war zumindest bei einer Uhr nicht der Fall ! Für gute Qualität muss man eben ein paar Euro mehr ausgeben . Ich kann jedenfalls mit dieser Uhr völlig sorglos sein.
Nolting (72)
14.03.2020 11:12
Schon lange liebäugelte ich mit der Junghans Spektrum Mega Solar Herren Funkuhr. Nun habe ich sie mir geleistet. In Natur ist sie schöner als auf den Abbildungen und auf dem Arm gefällt sie mir noch besser. Ich bin überzeugt, den besten Kauf mit einer derartigen Uhr in dieser Preislage gemacht zu haben. Bemerken möchte ich, die Lieferung und der Service der Firma "Uhrzeit.org." ist ebenfalls 5 Sterne wert! K.S.
16.08.2015 08:34
Das Produkt hat genau die Vorstellung erfuellt, die ich mir vom Angebot her gemacht habe.Sehr erfreulich fand ich auch die schnelle und reibungslose Zusendung der Ware sowie den allgemeinen Service (Kuerzen des Armbandes).
Harald Jeuthner (männlich, 71)
09.04.2015 16:48
Ich bin mit der Junghans Spektrum Solar sehr zufrieden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Solaruhr. Sie wird also durch Solarenergie angetrieben. Ein Batteriewechsel entfällt somit. Die Uhr schaltet sich nach 3 Tagen Inaktivität in einen Sleep Modus und hat dann eine Dunkelgangreserve von 21 Monaten. Somit ist sie gleich wieder betriebsbereit, wenn man sie wieder anlegt. Dass dann auch alles funktioniert, dafür sorgt der Funkbetrieb. Die Uhr hat eine digitale Datumsanzeige und ist bis zu 10 bar wasserdicht. Die Zeiger und Indizes leuchten im Dunklen und machen so das Ablesen der Zeit möglich. Das entspiegelte Saphirglas liefert einen guten, klaren Blick auf die Uhr und schützt vor Kratzern.
Auch noch besonders und deshalb erwähnenswert ist dann auch noch das Armband. Es besteht nicht nur aus Edelstahl, sondern hat auch noch Keramikgliedern in der Mitte. Die Lünette um das Glas besteht ebenfalls aus Keramik.
Rummelsberger (männlich, 45)
14.11.2014 10:26
Bis auf die etwas kontrastarme Datumsanzeige eine schicke Herrenarmbanduhr mit überzeugender Technik. Ich würde die Uhr meinen Freunden mit gutem Gewissen empfehlen.
09.11.2014 07:17
Die perfekte Uhr im klassischem Stil. Sehr robust und wartungfrei und dabei der perfekte Begleiter für alle Lebenlagen. Die Uhr ist insgesamt sehr angenehm zu tragen und nicht zu schwer.
23.10.2014 10:11
Eine modische Uhr aus tollen Materialien. Sehr kratzfestes Glas. Durch den Solarbetrieb, das Keramikarmband und der Funk-Funktion hat man eine Uhr für die Ewigkeit, bei der man sich um nichts kümmern muss. Eine tolle Uhr.
21.09.2013 10:01
Sehr schöne Uhr, schlichtes, einfaches und edles Design. Ich bin rundum zufrieden.
10.03.2013 14:42
Ich bin super-zufrieden. Einziger kleiner Wermutstropfen: die Datumsanzeige ist deutlich dunkler als auf den Abbildungen.
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: 018/1120.44
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).