Für diese Ansicht werden Cookies von Drittanbietern gesetzt. Zur Zeit haben Sie diese deaktiviert. Klicken Sie hier, um Cookies zu aktivieren und diese Ansicht anzusehen:
Als offizieller Konzessionär von Sinn beziehen wir all unsere Uhren als Neuware direkt vom Hersteller - volle Herstellergarantie sowie Echtheit sind somit sichergestellt.
3.170,00
inkl. MwSt. 506,13
Vorkassepreis: 3.074,90
Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
Bei Zahlung per Vorkasse geben wir Ihnen einen Rabatt von 3%!
Eine Taucheruhr ist in der Regel bis mindestens 200 m Wassertiefe wasserfest. Sie ist außerdem druckfest und mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, die die Messung der Tauchzeit bestimmen lässt. In Deutschland müssen Taucheruhren bestimmte Kriterien erfüllen bevor sie unter der Bezeichnung vermarktet werden können. Sie müssen über perfekte Wasserdichte verfügen, die genaue Ablesbarkeit von Uhrzeit und Tauchzeit muss auch aus 25 cm Entfernung gewährleistet sein und die Uhr muss auch bei Dunkelheit funktionstüchtig sein. Als letztes wichtiges Kriterium muss die Uhr eine Möglichkeit zur Vorwahl einer Zeitspanne bieten. ( Entweder in Form eines Timers oder einer Lünette)
en der Modellreihe ZX (EZM 2 B) werden bereits seit vielen Jahren als offizielle Dienstuhren von der Spezialeinheit GSG 9 getragen. Um die Uhr absolut beschlagsicher und jederzeit verspiegelungsfrei zu halten, wurde diese mit einem speziellen Öl gefüllt. Das macht die Uhr aus jedem Winkel ablesbar und hat zudem den Vorteil, dass die Uhr jeder erreichbaren Tauchtiefe standhält (500 bar).
Das Gehäuse und die Krone der Sinn Spezialuhr sind aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl hergestellt und sind mit einer schwarzen Hartstoffbeschichtung versehen. Der Untergrund ist hierbei tegimentiert; eine von Sinn entwickelte Technologie, die den Härtegrad des Basismaterials erhöht. Der Härteverlauf des TEGIMENT ist kontinuierlicher Art, das heißt, die hohe Härte der Oberfläche geht ganz allmählich in die Grundhärte des Werkstoffs über. Dies eröffnet die Möglichkeit, eine PVD-Farbbeschichtung aufzubringen, ohne dass das sonst bekannte Abplatzen der Farbschicht vom Gehäusekörper befürchtet werden muss.
Die Krone befindet sich auf der linken Gehäuseseite, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern. Das richtige Datum lässt sich mittels Datumsfenster auf 3 Uhr im Blick behalten.
Die Zeiger und Indizes
Indizes ist das deutsche Wort für das lateinische Index. Spricht man von Indizes, dann sind die Zahlen die die Zeit anzeigen (bei vielen Uhren z.B. arabische Zahlen: 3, 6, 9, 12, aber auch z.B. römische Zahlen: III, VI, IX, XII) oder stattdessen die Platzhalter dafür gemeint. Platzhalter können je nach Gestaltung der Uhr die Unterschiedlichsten Formen haben. Uhrenindexe werden oft nicht nur aufgemalt sondern auch aufgesetzt – bei exklusiven Uhren auch veredelt (mit z.B. Gold, Rosegold, Silber, Chrom).
sind mit einer Leuchtfarbe belegt, damit die Uhrzeit auch in der Nacht und in den Tiefen der Meere ablesbar ist.
Der Tauchdrehring (Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund) ist mit einer Minutenskala versehen. Um ein Abspringen des Drehrings der Taucheruhr
Eine Taucheruhr ist in der Regel bis mindestens 200 m Wassertiefe wasserfest. Sie ist außerdem druckfest und mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, die die Messung der Tauchzeit bestimmen lässt. In Deutschland müssen Taucheruhren bestimmte Kriterien erfüllen bevor sie unter der Bezeichnung vermarktet werden können. Sie müssen über perfekte Wasserdichte verfügen, die genaue Ablesbarkeit von Uhrzeit und Tauchzeit muss auch aus 25 cm Entfernung gewährleistet sein und die Uhr muss auch bei Dunkelheit funktionstüchtig sein. Als letztes wichtiges Kriterium muss die Uhr eine Möglichkeit zur Vorwahl einer Zeitspanne bieten. ( Entweder in Form eines Timers oder einer Lünette)
bei harten Stößen zuverlässig zu vermeiden, ist er unverlierbar mit dem Gehäusemittelteil verbunden. Die Rastung ist aufwendig gelagert, leicht radial versetzte Rastkugel-Positionen schonen den Zahnkranz, sichern die Funktion für lange Zeit und sorgen für eine satte, feste und sichere Rastung. Zudem ist der Drehring mit TEGIMENT-Technologie entwickelt und ist somit besonders kratzfest.
Durch die Sinn Temperaturresistenztechnologie ist die Uhr funktionssicher von minus 20 °C bis plus 60 °C.
Die Taucheruhr
Eine Taucheruhr ist in der Regel bis mindestens 200 m Wassertiefe wasserfest. Sie ist außerdem druckfest und mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, die die Messung der Tauchzeit bestimmen lässt. In Deutschland müssen Taucheruhren bestimmte Kriterien erfüllen bevor sie unter der Bezeichnung vermarktet werden können. Sie müssen über perfekte Wasserdichte verfügen, die genaue Ablesbarkeit von Uhrzeit und Tauchzeit muss auch aus 25 cm Entfernung gewährleistet sein und die Uhr muss auch bei Dunkelheit funktionstüchtig sein. Als letztes wichtiges Kriterium muss die Uhr eine Möglichkeit zur Vorwahl einer Zeitspanne bieten. ( Entweder in Form eines Timers oder einer Lünette)
ist geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch DNV GL und ist unterdrucksicher.
Ein hochwertiges, beidseitig entspiegeltes Saphirkristalldeckglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen.
Die Uhr wird durch ein präzises Quarzwerk (ETA 955.652) angetrieben.
Das Werk ist nach DIN 8308 stoßsicher und nach DIN 8309 antimagnetisch. Zudem ist die Drucksicherheit des Uhrwerkes auf 5.000 Meter, des Gehäuses auf 12.000 Meter Tauchtiefe, geprüft und zertifiziert durch DNV GL.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von ca. 44 mm, eine Höhe von ca. 13.3 mm und ein Gewicht (ohne Armband) von ca. 105 Gramm.
Die Uhr wird an einem hochwertigen Edelstahlband mit Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
gelliefert. Band und Schließe sind ebenfalls tegimentiert und mit schwarzer Hartstoffbeschichtung versehen.
Das Band wird mit einer großen Faltschließe
Die Faltschließe ist eine Verschlussart die am häufigsten bei Metallgliederbändern verwendet wird. Durch häufiges An- und Ausziehen der Uhren kann das Leder an der Dornschließe Risse bekommen, was mit einer Faltschließe verhindert wird. Das Armband wird hierbei nicht vollständig geöffnet, sondern an Scharnieren aufgeklappt und geweitet, sodass man die Uhr problemlos vom Handgelenk bekommt.
verschlossen.
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Sie haben WhatsApp auf diesem Gerät installiert? Dann klicken Sie einfach hier
Sie haben ein Gerät griffbereit, auf dem WhatsApp installiert ist?
Tippen Sie in der App auf den 'Verfassen'-Button und wählen 'Neuer Kontakt'
Geben Sie als Namen z.B. 'Uhrzeit.org' ein, die Nummer ist +49(0)176 8561 8780
Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht die Artikelnummer des Produkts an: 403.062.MB
Bitte beachten Sie, dass wir unter dieser Nummer nur per WhatsApp-Chat erreichbar sind. Für den telefonischen Kontakt wählen Sie bitte die Nummer der Hotline (siehe oben).