Außergewöhnlich und besonders für Fans feiner Uhren-Mechanik geeignet sind Skelettuhren. Sie geben einen tollen Einblick ins Innenleben der Uhr und sind ein echter Hingucker für Menschen, die es gerne extravagant mögen.
mehr lesenÜber Skelettuhren
Ein besonderes Designerlebnis bieten Skelettuhren. Die offene Vor- und Rückseite gewährt nicht nur tolle Einblicke in das Innere einer Armbanduhr, sondern geben der Uhr dazu ein extravagantes Design.
Anstelle eines Zifferblatts erlaubt viel Glas den offenen Blick auf die fein ineinandergreifenden Zahnräder, Pendel und Zeiger der Automatikuhren. Dadurch entsteht ein einzigartiges Bewusstsein für die filigrane Handwerksarbeit und die feine Mechanik, die in einer hochwertigen Uhr steckt.
Verschiedene Platten, meist aus extrem stabilem Saphirglas, werden oberhalb des Werks angebracht, so dass alle kleinen, sich bewegenden Zahnrädchen sowie die zahlreichen Schrauben, feinen Einzelteile und angespannten Federn sichtbar sind.
In einem aufwendigen Produktionsverfahren wird durch feinste Säge-, Stanz- oder Fräsearbeiten das Werk der Armbanduhr (teilweise) freigelegt.
Skelettuhren im Uhrzeit.org-Blog
Open-Heart-Uhren: Technik, Ästhetik und Tradition
Open-Heart-Uhren sind Uhren, die durch eine Öffnung im Zifferblatt das schlagende Herz des Uhrwerks sichtbar machen und eine Kombination von Handwerkskunst, Technik und Ästhetik darstellen.
Skelettuhren entdecken: filigrane Handwerkskunst im Blick
Eine Skelettuhr gewährt bislang nie gekannte Einblicke in das Innere einer Armbanduhr. Träger können statt des Zifferblatts die fein ineinandergreifenden Zahnräder, Pendel und Zeiger sehen. Das schafft ein einzigartiges Bewusstsein für die filigrane
Skelett Uhren: Eine Faszination für sich!
Armbanduhren sind in den verschiedensten Größen, Formen und Farben erhältlich. Auch die Vielfalt an Funktionen kennt mittlerweile fast keine Grenzen mehr. Wer jedoch ein Fan klassischer Uhren ist und eine ganz besondere am Handgelenk tragen möchte,